• Über

moppedfahren

~ Vielleicht auch Mopped schrauben.

moppedfahren

Schlagwort-Archiv: Imprägnierung

Angst vor Wasser? Lederkombi re-hydrophobieren

15 Mittwoch Jan 2014

Posted by moppedfahren in Ausrüstung

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Atlantis, BMW, Hydrophobierung, Imprägnierung, Lederkombi, Rauleder, Selbstgemachtes

Bisher wieder dicht: Atlantis3 Jacke

Bisher wieder dicht: Atlantis3 Jacke

Manchmal regnet es da draußen und wenn man kein reiner Schönwetterfahrer ist oder das Mopped eben einfach Transportmittel, dann braucht man Wetterschutz. Die Kaufoptionen sind vielfältig, lassen sich aber herunterkochen auf Überzieher (klassische Regenkombi), Inlets/Liner (also Unterzieher), Verbundmaterialien (Leder oder Textil mit auflaminierter Membran) oder hydrophobiertes Leder. Hydrophobierung ist die Verhinderung des kapillaren Wassertransports. Klingt fancy und heißt schlicht, dass das Leder über längere Zeit wasserdicht ist. Erreicht wird das durch eine Durchtränkung des Leders mit Imprägnierung.

Ich fahre in der Stadt auf dem Weg zur Arbeit meist Textil mit auflaminierter Membran und sonst Leder: den Atlantis3-Anzug von BMW, beliebt in der Altergruppe 50 bis 70+. Aber: hochwertiges Leder und bequem. Die Kombi existiert inzwischen in der vierten Generation und erfreut sich so großer Beliebtheit, dass sich Tante Lou sie mit der Vanucci Nubuk, sagen wir mal, zum Vorbild genommen hat (abzüglich der großflächigen Protektoren).

Wie die aktuelle Atlantis4-Kombi besteht auch meine ältere Atlantis3 aus hydrophobiertem Leder.  Die Atlantis4 hat zudem auch noch geklebte Nähte und ich habe mehrere Forenposts gefunden, in denen von 4-stündigen oder auch 1500km Regenfahrten die Rede war, bei denen der Fahrer in der Kombi trocken blieb. Kostet dafür auch rund 1,5KiloEuro. Meine war um einiges günstiger, hält aber, wie ich schon geschrieben hatte, nicht mehr so ganz dicht. Wachsen oder fetten ist nicht, denn die Kombi ist aus Rauleder. Die Hydrophobierung vom Hersteller auffrischen zu lassen wäre wohl möglich (siehe unten) aber ich habe es erstmal selbst versucht. Und so gehts:

Weiterlesen →

Kategorien

  • Ausrüstung
  • Lesestoff
  • Mopped schrauben
  • Moppedfahren
  • Selbstgemachtes
  • Was mit Medien

Archiv

  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013

Abonnieren

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Follow moppedfahren on WordPress.com
Follow me on Twitter moppedfahren auf Twitter
Meine Tweets

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • moppedfahren
    • Schließe dich 175 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • moppedfahren
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …